Univ.-Doz. Dr. Robert Jandl, Dr. Walter Fitz und Mag. Walter Amann haben spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Boden und Wald gegeben.
Die Veranstaltung ist Teil der KLAR! Maßnahme „Stabilisierung von Waldböden“ und hat zum Ziel, Leitfäden für eine bodenschonende und nachhaltige Waldbewirtschaftung (Einbringung von standortangepassten, tiefwurzelnden Baumarten zur Verbesserung des Wasseraufnahme- und Wasserspeichervermögens von Waldböden; Vermeidung von Erosion durch standortangepasste Bewirtschaftungssysteme; Sensibilisierung von WaldbewirtschafterInnen bezüglich möglicher negativer Auswirkungen der Vollbaumernte und Erntemethodik (flächenhaftes Befahren) auf Humusqualität, Bodenfruchtbarkeit und Wasserrückhalt) zu erstellen.