Die letzten Tage war es in aller Munde: schon wieder ein neuer Rekord-Monat. Der September war mit 14 Sommertagen (über 25 °C) der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn in Vorarlberg.
Mit dem Fortschreiten des Klimawandels und dem Anstieg der Temperaturen gehen viele negative Folgen einher. Um ein Bild davon zu bekommen, wie der Klimawandel in der Bevölkerung im Walgau wahrgenommen wird, fand dieses Frühjahr eine Onlinebefragung statt. Die Umfrage wurde im Rahmen des Förderprogramms „KLAR! – Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ durchgeführt. Ziel war es, die persönlichen Sichtweisen und Erfahrungen zu den Folgen des Klimawandels und den Möglichkeiten der „Klimawandelanpassung“ unter der Bevölkerung zu erheben. Die Ergebnisse liefern einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels.
Laut Prognosen von Expert:innen zählen zu den größten Klimawandel-bedingten Herausforderungen im Walgau die Zunahme von Hitzetagen und Starkniederschlagsereignissen. Diese Auswirkungen sind laut den Befragten bereits stark zu spüren: Über 80 % vernehmen häufiger Hitzewellen und Dürreperioden und zwei Drittel geben an, dass lokaler Starkregen häufiger vorkommt als in früheren Zeiten. Die Befragten wurden auch nach ihrer Einschätzung zu den zukünftigen Veränderungen des Klimawandels in ihrer Region befragt. Dabei erwarten 6,8 % eher positive Veränderungen, wohingegen 76,5% der Befragten mehrheitlich negativen Veränderungen entgegenblicken. Erfreulich ist, dass über 70 % der Befragten bereits persönlich Maßnahmen zur Anpassung gesetzt haben.
Alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.
Unter allen Teilnehmer:innen wurden drei regionale Genusspakete der Sennerei Schnifis verlost. Zu den glücklichen Gewinner:innen zählen Dino Ferrari, Simon Matt und Claudia Gantner. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmenden und der Sennerei Schnifis für die Bereitstellung der Preise! Bei dieser Umfrage haben fast 18.000 Menschen in ganz Österreich teilgenommen. Dies macht sie zur größten ihrer Art in ganz Europa.
Links:
Die Gewinner Simon Matt und Claudia Gantner bei der Preisübergabe in der Sennerei Schnifis.