Johanna Kronberger
Unter der fachkundigen Leitung von Johanna Kronberger haben Sie die Möglichkeit bei der Exkursion am 16. Juni um 9:00 Uhr die Magerwiesen am Ludescherberg zu erkunden: Magerwiesen sind ein Ort der Artenvielfalt. Diese Vielfalt kann man unter anderem am Farbenreichtum der Blüten sehen und bei Sonnenschein auch gut hören. Jedoch gibt es ein weiteres Sinnesorgan zur Wahrnehmung dieser Verschiedenheit, das oft vernachlässigt wird: unsere Nase! Haben Sie schon einmal eine Magerwiese mit der Nase erforscht? Wenn nicht, wird es Zeit! Entdecken Sie bei dieser Exkursion eine unbekannte Welt. Neben den verschiedenen Pflanzenarten wird auch erklärt, welchen Zweck der Geruch erfüllt. Aber auch der Lebensraum Wiese mit seinen tierischen Bewohnern wird vorgestellt. Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Der Schwierigkeitsgrad der Exkursionsstrecke ist leicht, ohne besondere Anforderungen. Eingeladen sind alle, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und unsere besonderen Naturschätze näher kennenlernen möchten! Johanna Kronberger ist Biologin und hat Naturschutz und Biodiversitätsmanagement in Wien studiert. Ihr Fachgebiet ist die Vogelkunde, wobei sie sich auch bei den Pflanzen recht gut auskennt. Seit neustem beschäftigt sie sich vermehrt mit der Insektenkunde. Es macht ihr sehr großen Spaß Exkursionen durchzuführen, da sie dabei ihr Wissen weitergeben kann. Es gibt so viel spannende Tier- und Pflanzenarten bei uns zu entdecken Mir ist es wichtig, Menschen für die Natur zu begeistern, denn nur was man kennt, kann man auch schützen. Es würde mich freuen, dich bei einer meiner Exkursionen begrüßen zu dürfen
Johanna Kronberger