Waren Sie schon einmal auf einer Biotopexkursion? Wenn sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt direkt vor Ihrer Haustüre kennen lernen wollen, dann begeben Sie sich doch auf die Exkursion in Ihrer Gemeinde.
Zusammen mit erfahrenen Fachleuten des Landes Vorarlbergs können Sie die schützenswerten Naturjuwele ihrer Heimat mit ihren charakteristischen Eigenschaften entdecken. Die Biotopexkursionen werden im Rahmen des Landesprogramms „Naturvielfalt in der Gemeinde“ in Zusammenarbeit mit interessierten Vorarlberger Gemeinden angeboten.
Unter der fachkundigen Leitung von Johanna Kronberger haben Sie die Möglichkeit bei der Exkursion am Samstag, den 24. Juni 2017 besondere Naturjuwele der Gemeinde Schnifis zu erkunden:
Das Biotop Plattenhof umfasst mehrere artenreiche Magerwiesen. Diese sind nicht nur reich an Pflanzenarten, sondern auch für viele Tierarten ein wichtiger Lebensraum. So schätzt man, dass pro Pflanzenart ungefähr zehn bis zwanzig Kleintierarten vorkommen. Bei der Exkursion soll die Vielzahl an Tieren in einer solchen artenreichen Wiese im Vordergrund stehen. Aber nicht nur Insekten sondern auch Vögel sind auf solche Biotope angewiesen. Besonders spannend wird das Ried beim Bädle, das wir uns im Anschluss anschauen werden. Die Pflanzen- und Tierarten dieses feuchten Kalkniedermoores sind verglichen mit den trockenen Wiesen des Plattenhofes wiederum ganz andere.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Der Schwierigkeitsgrad der Exkursionsstrecke ist leicht, ohne besondere Anforderungen. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und deren besondere Naturschätze näher kennenlernen möchten!
Johanna Kronberger ist Biologin und hat Naturschutz und Biodiversitätsmanagement in Wien studiert. Ihr Fachgebiet ist die Vogelkunde, wobei sie sich auch bei den Pflanzen recht gut auskennt. Seit neustem beschäftigt sie sich vermehrt mit der Insektenkunde.
Es macht ihr sehr großen Spaß Exkursionen durchzuführen, da sie dabei ihr Wissen weitergeben kann. Es gibt so viel spannende Tier- und Pflanzenarten bei uns zu entdecken:
„Mir ist es wichtig, Menschen für die Natur zu begeistern, denn nur was man kennt, kann man auch schützen. Es würde mich freuen, dich bei einer meiner Exkursionen begrüßen zu dürfen.“