Johanna Kronberger
Östlich des sehr bekannten Montioler Riedes befindet sich in Unter Pargrand ein weniger bekanntes Flach- und Zwischenmoor, das auch zum geschützten Landschaftsteil Montiola gehört. Hier haben sich im Laufe der Jahrtausende Bulten (trockenere Erhebungen) un d Schlenken (nasse Mulden) ausgebildet, die für ein Moor typisch sind. In diesem selten gewordenen Lebensraum kommen viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten vor. Bei der Exkursion wird dieser Lebensraum mit seinen Besonderheiten und seltenen Arten vorgestellt. Vom Treffpunkt beim Gemeindeamt Thüringen werden wir mit dem Bus noch drei Stationen bis zur Haltestelle Quadern fahren. Dort beginnt dann die eigentliche Exkursion. Für die Exkursion sind ca. 3 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Der Schwierigkeitsgrad der Exkursionsstrecke ist leicht, ohne besondere Anforderungen. Eingeladen sind alle, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und unsere besonderen Naturschätze näher kennenlernen möchten! Johanna Kronberger ist Biologin und hat Naturschutz und Biodiversitätsmanagement in Wien studiert. Ihr Fachgebiet ist die Vogelkunde, wobei sie sich auch bei den Pflanzen recht gut auskennt. Seit neustem beschäftigt sie sich vermehrt mit der Insektenkunde. Es macht ihr sehr großen Spaß Exkursionen durchzuführen, da sie dabei ihr Wissen weitergeben kann. Es gibt so viel spannende Tier- und Pflanzenarten bei uns zu entdecken Mir ist es wichtig, Menschen für die Natur zu begeistern, denn nur was man kennt, kann man auch schützen. Es würde mich freuen, dich bei einer meiner Exkursionen begrüßen zu dürfen Teufelsabbiss Portraitfoto Johanna Kronberger