Johanna Kronberger & Agnes Steininger
Naturnahe Bäche und Flüsse, wie der Sägabach, sind ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Diese haben sich auf ganz spezielle Art und Weise an das Leben in ruhig fließenden sowie tosenden Bächen angepasst. Bei dieser Exkursion werden insbesondere die Tiere des Wassers aber auch die daran anschließenden Lebensräume unter die Lupe genommen. So beherbergen die dort ebenfalls noch zu findenden Streuewiesen einen großen Artenreichtum. Von der kleinen Ameise bis zur deutlich größeren Goldammer kann dort vieles aufgespürt werden. Komm also mit und geh mit uns auf Entdeckungstour!
Für die Exkursion sind ca. 3 Stunden einzuplanen. Die Exkursion eignet sich auch besonders für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Für sie wird ein eigenes, spielerisch angelegtes Programm mit viel Spaß geboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Im Anschluss an die Exkursion gibt es eine kleine Jause bei der Bibliothek.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wetterschutz, Fernglas und Lupe falls vorhanden, Getränke und Jause je nach eigenem Bedarf
Wir fertigen bei der Biotopexkursion Fotos an. Ausgewählte Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der oben genannten Internetseite veröffentlicht.
(C) Siegfried Marxgut