Unter der fachkundigen Leitung von Günter Stadler haben Sie die Möglichkeit bei der Exkursion am 16. Juni um 9:00 Uhr das Frascht’ner Ried zu erkunden
Ein Streifzug durch die überaus reiche Pflanzenwelt des neuen Natura2000 Gebietes Frastanzer Ried ist Ziel der ca. 2-stündigen Exkursion. Forscher konnten im Gebiet in den letzten 20 Jahren 374 verschiedene Pflanzenarten nachweisen, also ca. ein Fünftel der Vorarlberger Flora. Das Orchideenspektrum mit gleich 14 Arten, darunter dem europaweit geschützten Glanzstendel, ist eine Besonderheit des Frastanzer Naherholungsgebiets. Der herausragende Aspekt aber ist das blaue Meer der Sibirischen Schwertlilie.
Die Geschichte dieses größten Flachmoores Im Walgau, seine überaus reiche Tierwelt, die wissenschaftliche Erforschung und die Bedeutung als Trinkwasserspeicher für Feldkirch und Frastanz werden ebenso gestreift wie der reiche Schatz an immerhin 79 Heilpflanzen.
Wer sich über das Exkursionsgebiet einlesen möchte, findet im Internet unter „Inatura online Monografien“ Juwel Frascht’ner Ried alle wissenschaftlichen Arbeiten der 2001 erschienenen Monografie.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Der Schwierigkeitsgrad der Exkursionsstrecke ist leicht, ohne besondere Anforderungen. Stiefel als Schuhwerk sind empfehlenswert.
Eingeladen sind alle, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und unsere besonderen Naturschätze näher kennenlernen möchten!
Günter Stadler