Die Moorlandschaft am Gasserplatz ist alllseits bekannt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ans Ende der letzten Eiszeit reicht. Auf den ersten Blick mag das Moor etwas eintönig wirken, bei genauerem Hinsehen bietet sich aber eine überraschende Vielfalt an Tier und Pflanzenarten. Teils handelt es sich um hoch spezialisierte Moorbewohner, wie etwa den Sonnentau, verschiedene Torfmoose oder den Glanzstendel, eine höchst unscheinbare Orchidee. Es gibt hier immer etwas zu entdecken und ganz nebenbei erfahren Sie auf unserer Exkursion einiges über die Ökologie, sowie Flora und Fauna dieses besonderen Lebensraums. Unser weiterer Weg führt uns zu einem kleinen Feuchtgebiet beim Rappahölzle. Dieses kleine Stillgewässer mit einer ausgeprägten Verlandungszone mag vom Vorbeispazieren vielleicht bekannt sein, seine Entstehungsgeschichte und was es mit diesem Plätzchen auf sich hat, ist aber wohl weithin unbekannt. Lassen Sie sich also überraschen! Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Der Schwierigkeitsgrad der Exkursionsstrecke ist leicht, ohne besondere Anforderungen. Eingeladen sind alle, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und unsere besonderen Naturschätze näher kennenlernen möchten! Gasserplatz