Reise durch die Europaschutzgebiete im Walgau
18. Januar 2018Artenvielfalt einmal anders – Wie riecht die Ludescher Magerwiese
16. Juni 2018
Mag. Karlheinz Worsch
Datum/Zeit
07/06/2018
14:00 - 16:00
Kräuterkundliche Wanderung mit Apotheker Mag. Charly Worsch durch die ortsnahen Wiesen und Felder mit Erklärungen über die Wirkungen, Nebenwirkungen und Verwechslungsmöglichkeiten bei den einheimischen Heilkräutern. Die Vielfalt an genießbaren und heilenden, aber auch giftigen Pflanzen rund um Bludesch u.a. der “heilige Holunder”, die verschiedenen Wegeriche, die Brennnessel, Schafgarbe, Löwenzahn, Hopfen um nur einige zu nennen. Hier, in einer landschaftlich reizvollen Gegend mit fetten und mageren Wiesen, kann der Kundige wie in einem Buch lesen. Die konkreten Anwendungsempfehlungen in der Phytotherapie (Heilkräutertherapie) bzw. in der Homöopathie lassen einen unmittelbaren Nutzen für die Teilnehmer zu.
Mag. Karlheinz Worsch
Karlheinz Worsch eröffnete im März 2006 die St. Jakob Apotheke in Bludesch.