Romana Steinparzer, Daniel Leissing und Marina Fischer
Marina Fischer von der Walgau Wiesen Wunder Welt begleitet uns und erzählt über die vielseitigen Projekte im Walgau aus den Bereichen Ökologie, Landwirtschaft und Naturschutz. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Klimawandelanpassungsmaßnahmen in der Region (KLAR!) gelegt.
Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Wetterschutz, Getränke
Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
Teilnahme kostenlos
Begrenzte Teilnehmerzahl! Nur gegen Voranmeldung unter naturschau@inatura.at oder T +43 676 83306 4770 und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen
Eine Exkursion der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn in Kooperation mit der Initiative Walgau Wiesen Wunder Welt
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Exkursion ein gültiges negatives Testergebnis, der Nachweis einer Genesung oder ein Impfnachweis betreffend SARS-CoV-2 erforderlich ist. Kinder unter 10 Jahren sind davon ausgenommen. Während der Exkursion ist die 2-Meter-Abstandregel einzuhalten und an Sammelpunkten gilt die FFP2-Maskenpflicht. Bei Kindern unter 14 Jahren genügt ein herkömmlicher Mund-Nasen-Schutz. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.
Flockenblume am Ludescherberg (c) RM-Europaschutzgebiete