Biotopexkursion Magerwiesen und Rieder auf Unter Pargrand

Biotopexkursion Dumser Wies und Hochried
20. Mai 2017
Prächtige Magerwiesen
2. Juni 2017

Biotopexkursion Magerwiesen und Rieder auf Unter Pargrand

Mag. Andreas Beiser

Datum/Zeit
27/05/2017
14:00 - 16:00

Von Quadern nach Unter Pargrand – die Vielfalt des Walgaus auf kleinstem Raum

Waren Sie schon einmal auf einer Biotopexkursion? Wenn sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt direkt vor Ihrer Haustüre kennen lernen wollen, dann begeben Sie sich doch auf die Exkursion in Ihrer Gemeinde.

Zusammen mit erfahrenen Fachleuten des Landes Vorarlbergs können Sie die schützenswerten Naturjuwele Ihrer Heimat mit ihren charakteristischen Eigenschaften entdecken. Die Biotopexkursionen werden im Rahmen des Landesprogramms „Naturvielfalt in der Gemeinde“ in Zusammenarbeit mit interessierten Vorarlberger Gemeinden angeboten.

Unter der fachkundigen Leitung von Andreas Beiser haben Sie die Möglichkeit am Samstag, den 27. Mai 2017 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Thüringen zu erkunden:

Die reich gegliederte Kulturlandschaft an den Hängen oberhalb von Quadern vereint vieles, was den Walgau so reizvoll macht und diesen auszeichnet, darunter auch eine nach wie vor sehr hohe Vielfalt an extensiv genutzten und artenreichen Lebensräumen. Im Rahmen der Exkursion erhalten Sie auf dem Weg bergwärts zuerst Einblicke in die bunte Pflanzenwelt der Magerwiesen samt deren krabbelnden, zirpenden und flatternden Bewohnern. Auf Unter Pargrand lernen wir dann eines der vielleicht schönsten und besterhaltenen Moore der Talschaft kennen, das ebenso wie die Wiesen eine Vielzahl seltener und teils höchst gefährdeter Arten beherbergt. Mit etwas Glück bekommen wir auch die ein oder andere der zahlreichen Besonderheiten zu Gesicht, wie etwa den Langblättrigen Sonnentau oder den Glanzstendel, eine höchst unscheinbare Orchidee. Bunt und artenreich wird dieser leichte Spaziergang auf alle Fälle werden und mit Sicherheit auch unterhaltsam!

Für die Exkursion sind ca. 2,5 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.

Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und deren besondere Naturschätze näher kennenlernen möchten!