Der Talboden im Walgau wird vom Menschen vielseitig genutzt und beansprucht. Für viele Tier- und Pflanzenarten sowie für die freie Entfaltung der Natur scheint nur noch wenig Platz zu sein. Doch man findet Naturjuwele allenthalben. Manchmal muss man allerdings genauer hinschauen, um etwa unscheinbare Blümchen am Rande eines Ackers oder an einem Feldweg zu entdecken, in intensiv genutzten Lebensräumen wo man es nicht vermuten würde. Anderes ist augenfälliger, etwa die uralte Gerichtseiche, die daran erinnert, dass jede Landschaft in der fernen Vergangenheit ihre Wurzeln hat, oder die verbreiterte Ill, die den dynamischen Naturprozessen in der Au wieder einen gewissen Platz einräumt.
Für die Exkursion sind ca. 3 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Mitzubringen sind Fahrrad, Wetterschutz, Fernglas und Lupe falls vorhanden, Getränke und Jause je nach eigenem Bedarf
Wir fertigen bei der Biotopexkursion Fotos an. Ausgewählte Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der oben genannten Internetseite veröffentlicht.