Nachhaltigkeit und Astronomie @Kultursteg Walgau

Sträucher- und Stauden-Markt in Schlins
15. April 2023
Biotopexkursion: Blick in die einzigartige Vogelwelt des Saminatales
29. April 2023

Nachhaltigkeit und Astronomie @Kultursteg Walgau

Datum/Zeit
13/05/2023
19:30 - 22:00
Veranstaltungsort
Steinbruch Ludesch

Im Rahmen des Eröffnungswochenendes des Kultursteg Walgau in der einzigartigen Location im Steinbruch Ludesch finden zwei galaktisch gute Vorträge zu den Themen Nachhaltigkeit und Astronomie statt. Seid dabei und lasst euch verzaubern von spannenden Fakten, überraschenden Informationen und Experimenten!

Für Bewirtung ist gesorgt. Die Veranstaltung findet unter freiem Sternen-Himmel statt. Bei Schlechtwetter dient das Felshotel als Ausweichquartier.

 

19:30 – 20:30 Uhr
SCIENCE BUSTER: DR. FLORIAN FREISTETTER
Nachhaltigkeit und Astronomie

Wenn etwas wirklich nachhaltig ist, dann das Universum. Da kommt nichts weg und alles wird recycelt. Dafür sorgen die Naturgesetze; hier auf der Erde müssen wir uns aber selbst um die Nachhaltigkeit kümmern. Aber keine Sorge: Von der Astronomie kann man eine Menge darüber lernen, wie wir die Erde weiterhin lebensfreundlich halten können.

21:00 – 22:00 Uhr
Vortrag: ASTROPHYSIKER DR. ROBERT SEEBERGER

Amateure tragen viel zum astronomischen Wissen bei. Der Astrophysiker Robert Seeberger erklärt den Sternenhimmel über dem Kultursteg Ludesch und motiviert die Besucher zu eigenen Beobachtungen. Bei guten Wetterbedingungen blicken wir durch ein Spiegelteleskop. Wer mehr über die Mondmission Apollo 8 und den Beginn der Umweltbewegung,  Gravitationswellen, „Fotos“ von Schwarzen Löchern, das James Webb Weltraumteleskop und die Rückkehr zum Mond erfahren möchte, ist beim Vortrag genau richtig und herzlich dazu eingeladen.

 

Tickets:
VVK: 22 Euro -> Hier erhältlich
AK: 25 Euro

Der Kultursteg  letztes Jahr im Naturbad Untere Au