Günter Stadler, Eugen Gabriel, Ruth Swoboda, Andreas Beiser, Mario Broggi, Timo Kopf
Das reich bebilderte und äußerst preisgünstige Buch (312 Seiten, € 20,-) eröffnet allen Naturinteressierten einen völlig neuen und spannenden Zugang zu einer der schönsten Naturoasen des Walgaus. In 14 Fachbereichen haben Forscher aus Tirol und Vorarlberg zwei Jahre lang die Pflanzen- und Tierwelt im Bereich der Schiabfahrt von der Bazora nach Frastanz erforscht und dokumentiert. Und sind dann der Einladung von Mag. Günter Stadler, dem Projektinitiator und der Inatura Dornbirn gefolgt, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse – angereichert um die persönlichen Emotionen – für jedermann lesbar zu vermitteln. Das war absolutes Neuland! Und sie wählten für dieses Unterfangen völlig unterschiedliche Wege. Seien es monatliche Wanderungen, jahreszeitliche Eindrücke oder das Ausleuchten ganz besonderer Landschaftskammern, der Leser erfährt auf diese neue Weise ganz unterschiedliche Zugänge zu den wertvollsten Naturschätzen dieses einzigartigen Biotopkomplexes. Es ist ein grafisch ausgezeichnet gestaltetes Buch geworden, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Kartierung sind auf der Homepage der Inatura Dornbirn abrufbar. https://www.inatura.at/forschung-und-naturwissen/naturmonographien/Stutzberg/