Romana Steinparzer
Unter der fachkundigen Leitung von Romana Steinparzer und Christian Breuß haben Sie die Möglichkeit bei der Exkursion am Samstag, den 29. Juni 2018 um 14:00 Uhr die Artenvielfalt im Europaschutzgebiet Übersaxen-Satteins zu erkunden:
Die attraktive Kulturlandschaft im Europaschutzgebiet Übersaxen-Satteins ist ein Mosaik vielfältiger Lebensräume – hervorgegangen aus der traditionellen landwirtschaftlichen Nutzung. Niedermoore und Trockenrasen, Hecken, artenreiche Waldränder und Gräben wechseln einander auf kleinstem Raum ab. Die beeindruckende Landschaft hoch über Rheintal und Walgau bringt ein reiches Spektrum an Tier- und Pflanzenarten hervor, beherbergt jedoch auch Zeitzeugen der Nutzungsgeschichte. Biolandwirt Christian Breuß und Natura 2000-Regionsmanagerin Romana Steinparzer nehmen Sie mit auf eine Wanderung zur historischen und zeitgemäße Nutzung, zum farbenprächtigen Artenreichtum und zu manch spannendem Flurnamen.
Romana Steinparzer