Die Biotopexkursionen werden in Zusammenarbeit mit engagierten Vorarlberger Gemeinden angeboten. Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und Experten besuchen Sie einzigartige Naturlebensräume und lernen deren Bewohner kennen.
Unter der fachkundigen Leitung von Johanna Kronberger haben Sie die Möglichkeit am Freitag, den 04. September 2020 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Nüziders zu erkunden:
Heuschrecken sind faszinierende Tiere. So ist nicht nur ihre Sprungkraft außergewöhnlich, sondern auch ihr Aussehen und ihre Lebensweise. Ob Heuschrecke oder Grille, die meisten Arten haben spezielle Ansprüche an ihren Lebensraum. Gerade in Magerwiesen kann man darum besonders viele dieser sprunghaften Insekten finden. Aber nicht nur Heuschrecken profitieren von der besonderen Pflanzenvielfalt in Magerwiesen. Auch viele andere Insektenarten sind dort zu finden. Kommen Sie also mit und entdecken Sie sowohl die Pflanzen-, als auch die Insektenvielfalt in den Magerwiesen des Hasensprungs.
Mitzubringen: Festes, möglichst wasserabweisendes Schuhwerk, Wetterschutz, ggf. Fernglas, Getränke und Jause je nach eigenem Bedarf
Für die Exkursion sind ca. 2,5 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Auf Grund der besonderen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass während der Exkursion die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie einzuhalten sind. Es wird empfohlen, am Tag vor der Exkursion im Veranstaltungskalender unter www.umweltv.at/kalender zu prüfen, ob die Exkursion wie geplant stattfindet.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und deren besondere Naturschätze näher kennenlernen möchten!
Wir fertigen bei der Biotopexkursion Fotos an. Ausgewählte Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der oben genannten Internetseite veröffentlicht.
Warzenbeißer (C)Johanna Kronberger