Üs’r Grund und Boda: Fett- oder Magerwiese? Die Pflanzen lügen nicht!

Üs’r Grund und Boda: Der Boden – unsere Lebensgrundlage
21. Juni 2018
Üs’r Grund und Boda: Der Boden im Spannungsfeld
15. November 2018

Üs’r Grund und Boda: Fett- oder Magerwiese? Die Pflanzen lügen nicht!

Johanna Kronberger und Fam. Pfefferkorn

Datum/Zeit
14/06/2018
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Gemeindeamt Bludesch

Fett- oder Magerwiese? Die Pflanzen lügen nicht!

Immer wieder liest man in den Medien von Fettwiesen und Magerwiesen. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Sind alle Pflanzen in einer Fettwiese besonders dick und die in einer Magerwiese besonders dünn? Warum verteufeln die Naturschützer die Fettwiese? Bei einem Lokalaugenschein in Bludesch sollen diese Fragen und noch viele andere beantwortet werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Boden, denn dieser ist für die Ausbildung der verschiedenen Wiesentypen entscheidend. Auch die Auswirkungen der verschiedenen Bewirtschaftungsarten auf die Pflanzenwelt werden vor Ort gezeigt. Hierzu werden Marianne und Franz Pfefferkorn ihre Wiese vorstellen und wie sie diese pflegen.

Leitung: Johanna Kronberger, Marianne und Franz Pfefferkorn
Datum:
14. Juni, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gemeindeamt Bludesch
Mitzubringen: Wetterschutz, gutes Schuhwerk, ggf. Fernglas

Johanna Kronberger ist Biologin und hat Naturschutz und Biodiversitätsmanagement in Wien studiert. Ihr Fachgebiet ist die Vogelkunde, wobei sie sich auch bei den Pflanzen recht gut auskennt. Seit neustem beschäftigt sie sich vermehrt mit der Insektenkunde.

Es macht ihr sehr großen Spaß Exkursionen durchzuführen, da sie dabei ihr Wissen weitergeben kann. Es gibt so viel spannende Tier- und Pflanzenarten bei uns zu entdecken

Mir ist es wichtig, Menschen für die Natur zu begeistern, denn nur was man kennt, kann man auch schützen. Es würde mich freuen, dich bei einer meiner Exkursionen begrüßen zu dürfen.