Mag. Ingrid Loacker und Hildegard Burtscher
Botanischer Streifzug durch die Ried- und Wiesenlandschaft Montiola
Die landschaftlich äußerst reizvolle, sanfte Hügellandschaft rund um die Thüringer Weiher auf Montiola besticht durch ein abwechslungsreiches Mosaik aus unterschiedlichen Ried- und Magerwiesen bis hin zu artenreichen Flach- und Zwischenmooren auf Pargrand. Hecken und Baumgruppen erhöhen den landschaftlichen Reiz. Die Exkursion bietet spannende Einblicke in eine höchst interessante Kulturlandschaft – sowohl aus der Perspektive der Bewirtschaftung und deren besonderen Herausforderungen als auch der ökologischen Bedeutung dieser wertvollen Lebensräume.
Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Der Schwierigkeitsgrad der Exkursionsstrecke ist leicht, ohne besondere Anforderungen.
Mitzubringen: wasserfeste Schuhe mit Profilsohle, Wetterschutz, Getränke und Jause
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahme kostenlos.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter naturschau@inatura.at oder T +43 676 83306 4770
Eine Exkursion der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn in Kooperation mit der Initiative Walgau Wiesen Wunder Welt
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Exkursion ein gültiges negatives Testergebnis, der Nachweis einer Genesung oder ein Impfnachweis betreffend SARS-CoV-2 erforderlich ist. Kinder unter 10 Jahren sind davon ausgenommen. Während der Exkursion ist die 2-Meter-Abstandregel einzuhalten und an Sammelpunkten gilt die FFP2-Maskenpflicht. Bei Kindern unter 14 Jahren genügt ein herkömmlicher Mund-Nasen-Schutz. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.