Unsere Rundwanderung startet und endet beim Kloster St. Peter in Bludenz und führt uns durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft von Gasünd. Die natürlichen Standortfaktoren und die Nutzungsgeschichte der Wälder, Wiesen und Weiden begründen die vielseitige Landschaft auf engem Raum. Diese Gegend bietet Lebensraum für seltene Eulen und Spechte, die für die Anerkennung als Europaschutzgebiet entscheidend sind. Auf alten und neuen Wegen durchwandern wir Bergwälder und -wiesen. Bist du neugierig und interessiert, mit allen Sinnen die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden? Route: Klosterwald – Gasünd – Lavils – Rungelin Mitzubringen: Anmeldung bis 09:00 Uhr am Vortag unter monika.muther@aon.at Monika Muther
Die reine Gehzeit beträgt ca. 2 h mit einem Aufstieg von rund 300 Höhenmetern.
Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle
Sitzunterlage
Sonnen- und Regenschutz (ev. Knirps)
Getränk und Jause
Fernglas (wenn vorhanden)
Begrenzte Zahl an Teilnehmer/innen
Kosten: 5 Euro
Natur- und Wanderführerin