„Vielfalt schauen“ – ein Streifzug entlang der Südhänge oberhalb von Bludenz und Rungelin

Wenn es dämmrig wird: Fledermäuse am Weiher in Schnifis
8. September 2018
Gänseblümchen & Co. für Kinder
29. März 2019

„Vielfalt schauen“ – ein Streifzug entlang der Südhänge oberhalb von Bludenz und Rungelin

Monika Muther

Datum/Zeit
06/10/2018 - 20/10/2018
Ganztägig
Veranstaltungsort
Bludenz

Europaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder

Oft lässt du den Alltag kurz hinter dir und gehst zur Erholung auf vertrauten Wegen durch Wald und Wiese gleich hinter deiner Haustüre. Was siehst du wirklich und wie gut kennst du diesen Naturraum?

Auf unserem gemeinsamen Streifzug nehmen wir uns Zeit, die vertraute Landschaft in und um das Natura 2000 Gebiet „Klostertaler Bergwälder “ oberhalb von Bludenz und Rungelin etwas genauer anzusehen. Bist du neugierig und interessiert, die Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen kennenzulernen?Route: Bewaldete Südhänge oberhalb von Bludenz

Route: Bewaldete Südhänge oberhalb von Bludenz
Datum: Freitag 12. Oktober, 13:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Laurentiuspark, Bus-Haltestelle Krankenhaus
Zielpunkt: Parkplatz Muttersberg Bludenz
Die reine Gehzeit beträgt ca. 1,5 h mit einem Aufstieg von
rund 200 Höhenmetern.

Route: Wiesen und Wälder oberhalb von Rungelin
Datum: Samstag 6. Oktober, 9:00 – 14:00 Uhr
Datum: Samstag 20. Oktober, 9:00 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: Kloster St. Peter, Bludenz
Zielpunkt: Val Blu, Bludenz
Die reine Gehzeit beträgt ca. 2 h mit einem Aufstieg von
rund 300 Höhenmetern.

Mitzubringen:
Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle
Sitzunterlage
Sonnen- und Regenschutz (ev. Knirps)
Getränk und Jause, Fernglas (wenn vorhanden)
Naturführerin: Monika Muther
Geografin und Naturpädagogin
Anmeldung bis 13:00 Uhr am Vortag
monika.muther@aon.at
Begrenzte Zahl an Teilnehmer/innen
Kosten: 5 Euro

Eingeladen sind alle, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg und unsere besonderen Naturschätze näher kennenlernen möchten!