Eine Initiative zur Vernetzung der Umweltaktivitäten im Walgau
Freiraumstelle der Regio Im Walgau
Angefangen hat alles mit einem kleinen, privat initiierten Projekt, mit dem das Bewusstsein über die besonders reich vorhandenen Naturschätze im Walgau gestärkt und die Bewirtschaftung der ökologisch wertvollen Streu- und Magerwiesen langfristig gesichert werden sollte. Mittlerweile wurde die Walgau Wiesen Wunder Welt sowie die Aktion Heugabel bei der Regio Im Walgau integriert und neue Projekte zum Thema Klimawandelanpassung und Bioökonomie sind dazugekommen. Klicken Sie sich auf der Webseite durch und erfahren Sie mehr zu den einzelnen Projekten.

Veranstaltungen
Jul 2022
09/07/2022 um 9:00 - 12:00
Vielfaltertag im Frastanzer Ried
29/07/2022 um 9:00 - 12:00
Der Sägabach – Leben im und am Wasser (Biotopexkursion)
Sep 2022
10/09/2022 um 14:00 - 17:00
Auf den Spuren von Heupferd, Grashüpfer und Strauchschrecke (Biotopexkursion)
11/09/2022 um 9:00 - 12:00
Mehr Veranstaltungen...
Von trocken bis feucht – Die Wälder bei Gafera und Hinterburg (Biotopexkursion)
Berichte
29. Juni 2022
Orakel, Orakel antworte mir Beim Kräuterworkshop mit Tobias Gut und Margit Brunner Gohm wurde nicht nur eifrig das Gänseblümcheninnenleben begutachtet. Die Kinder lernten viel über seine […]
29. Juni 2022
Sicherheitstipps gegen Hitzestress für Seniorinnen und Senioren Im Rahmen des KLAR! Projektes (Klimawandelanpassungs-Modellregion) hat sich die Regio Im Walgau zum Ziel gesetzt, den Walgau und Regionen […]
29. Juni 2022
e5-Team Nenzing Wussten Sie, dass Österreich vom Klimawandel besonders betroffen ist? Denn während die Temperatur seit den 1970er Jahren global durchschnittlich um 0,5 °C gestiegen ist, […]
27130
Hektar Biotop-Fläche
in Vorarlberg
1700
Pflanzenarten
in Vorarlberg
1500
m² Grünland pro Tag
werden in Vorarlberg in Bauland umgewidmet.