Eine Initiative zur Vernetzung der Umweltaktivitäten im Walgau
Freiraumstelle der Regio Im Walgau
Angefangen hat alles mit einem kleinen, privat initiierten Projekt, mit dem das Bewusstsein über die besonders reich vorhandenen Naturschätze im Walgau gestärkt und die Bewirtschaftung der ökologisch wertvollen Streu- und Magerwiesen langfristig gesichert werden sollte. Mittlerweile wurde die Walgau Wiesen Wunder Welt sowie die Aktion Heugabel bei der Regio Im Walgau integriert und neue Projekte zum Thema Klimawandelanpassung und Bioökonomie sind dazugekommen. Klicken Sie sich auf der Webseite durch und erfahren Sie mehr zu den einzelnen Projekten.

Veranstaltungen
Mrz 2023
01/03/2023 um 19:00 - 20:00
Amphibien und Reptilien in Vorarlberg - Verbreitung, Gefährdung und Schutz der Lurche und Kriechtiere (VO)
31/03/2023 um 18:00 - 20:30
Infos und Bauen von Nisthilfen für Wildbienen & Co (WS)
Apr 2023
01/04/2023 um 14:00 - 16:30
Infos und Bauen von Nisthilfen für Wildbienen & Co (WS)
21/04/2023 um 17:00 - 18:00
Mehr Veranstaltungen...
Amphibien in der Kulturlandschaft - Der Nasottweiher als Lebensraum für Frösche und Kröten (EX)
Berichte
15. Dezember 2022
Die KLAR!-Region Im Walgau spricht sich für den Verzicht von Feuerwerkskörpern aus. Wie auch in der Vergangenheit appellieren die vierzehn Bürgermeister an das Verständnis der Bevölkerung […]
25. November 2022
Heilkräuter – an jedem Straßenrand wachsend und doch so selten im Einsatz. Am Donnerstagabend referierte der Apotheker Mag. Tobias Gut in Göfis über genau diese vielseitig […]
14. November 2022
Ein Nachbericht verfasst vom Vorarlberger Waldverein Die Herausforderungen auf Grund des Klimawandels sind sehr hoch. Auch in der Wald-Wild-Jagd Problematik nehmen die „alten“ Herausforderungen „dramatisch“ zu. […]
27130
Hektar Biotop-Fläche
in Vorarlberg
1700
Pflanzenarten
in Vorarlberg
1500
m² Grünland pro Tag
werden in Vorarlberg in Bauland umgewidmet.