Eine Initiative zur Vernetzung der Umweltaktivitäten im Walgau
Freiraumstelle der Regio Im Walgau
Angefangen hat alles mit einem kleinen, privat initiierten Projekt, mit dem das Bewusstsein über die besonders reich vorhandenen Naturschätze im Walgau gestärkt und die Bewirtschaftung der ökologisch wertvollen Streu- und Magerwiesen langfristig gesichert werden sollte. Mittlerweile wurde die Walgau Wiesen Wunder Welt sowie die Aktion Heugabel bei der Regio Im Walgau integriert und neue Projekte zum Thema Klimawandelanpassung und Bioökonomie sind dazugekommen. Klicken Sie sich auf der Webseite durch und erfahren Sie mehr zu den einzelnen Projekten.

Veranstaltungen
Mai 2022
22/05/2022 um 14:00 - 17:00
Fliegende Juwele – Libellenexkursion in den Turbastall
Jun 2022
03/06/2022 um 14:30 - 17:00
„Die Orakelblume“ – Kräuterworkshop für Kinder
09/06/2022 um 14:00 - 16:30
Heilkräuterwanderung
Jul 2022
29/07/2022 um 9:00 - 12:00
Mehr Veranstaltungen...
Der Sägabach – Leben im und am Wasser (Biotopexkursion)
Berichte
1. April 2022
Die ersten Blumen sprießen und Vöglein singen wieder ihre Liebeslieder. Kurzum – es ist Frühling! Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Walgau Wiesen Wunder […]
11. Mai 2022
Ein Beitrag von Prof. Walter Wenzel zur KLAR! Maßnahme „Humuswirtschaft und Bodenverbesserung in der Landwirtschaft“ Der weltweite Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlendioxid, Lachgas und Methan hat […]
5. Mai 2022
Uns freut es sehr, dass wir als KLAR! einen Beitrag für das Kurzvideo zur Notwendigkeit von Klimawandelanpassungen, laufenden Projekten und Kooperationen im Walgau leisten durften. Zu […]
29. April 2022
Am 28. April 2022 fand in Bludesch die Abschlussveranstaltung der beiden Maßnahmen >Stabilisierung der Waldböden und>Humuswirtschaft und Bodenverbesserung in der Landwirtschaft statt. Referenten: Prof. Walter Wenzel […]
27130
Hektar Biotop-Fläche
in Vorarlberg
1700
Pflanzenarten
in Vorarlberg
1500
m² Grünland pro Tag
werden in Vorarlberg in Bauland umgewidmet.