Eine Initiative zur Vernetzung der Umweltaktivitäten im Walgau
Freiraumstelle der Regio Im Walgau
Angefangen hat alles mit einem kleinen, privat initiierten Projekt, mit dem das Bewusstsein über die besonders reich vorhandenen Naturschätze im Walgau gestärkt und die Bewirtschaftung der ökologisch wertvollen Streu- und Magerwiesen langfristig gesichert werden sollte. Mittlerweile wurde die Walgau Wiesen Wunder Welt sowie die Aktion Heugabel bei der Regio Im Walgau integriert und neue Projekte zum Thema Klimawandelanpassung und Bioökonomie sind dazugekommen. Klicken Sie sich auf der Webseite durch und erfahren Sie mehr zu den einzelnen Projekten.

Veranstaltungen
Mrz 2023
31/03/2023 um 18:00 - 20:30
Infos und Bauen von Nisthilfen für Wildbienen & Co (WS)
Apr 2023
01/04/2023 um 14:00 - 16:30
Infos und Bauen von Nisthilfen für Wildbienen & Co (WS)
13/04/2023 um 20:00 - 21:00
Ein Garten für die Artenvielfalt (VO)
15/04/2023 um 10:00 - 15:00
Mehr Veranstaltungen...
Sträucher- und Stauden-Markt in Schlins
Berichte
20. März 2023
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr? Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Im Walgau Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit, Waldbrände, […]
20. März 2023
LR Gantner: „Kinder machen bei Baumpflanz-Aktion für ,Üser Wald‘ mit“ Projekt zum Erhalt des Waldes – internationaler Tag des Waldes am 21. März Bludesch (VLK) – […]
3. März 2023
Möchtest du deinen Garten oder Balkon aufwerten und etwas für die Artenvielfalt tun? Der Umweltausschuss, der Obst- und Gartenbauverein, der Bienenzuchtverein und KLAR! Im Walgau laden […]
27130
Hektar Biotop-Fläche
in Vorarlberg
1700
Pflanzenarten
in Vorarlberg
1500
m² Grünland pro Tag
werden in Vorarlberg in Bauland umgewidmet.