In Frastanz wurde heute das Klassenzimmer gegen den Wald getauscht – und es ging ordentlich zur Sache! Über 100 kleine Bäumchen wurden tatkräftig von der 3b der MS Frastanz aufgeforstet. Zuerst gab es von Marina Fischer (KLAR! Im Walgau) einen kurzen Input zur Waldsituation in Vorarlberg, den klimatischen Veränderungen, welche Funktionen und Leistungen ein intakter Wald erbringt und was überhaupt klimafitte Bäume sind.
Danach packten die SchülerInnen und Lehrerinnen fleißig an. Das Wetter spielte perfekt mit und es war ein erfolgreicher Nachmittag.
Danke an den Waldaufseher Matthias Fussenegger für die Durchführung, die Waldbesitzerin Beatrix Pedot für die feine Jause und die Firma Merz für die Holzpflöcke.
Anfangs war die Arbeit etwas ungewohnt, aber mit der Zeit wurden wir schneller und besser. Wir haben ca. 20 Bäume gesetzt! Als wir das Ergebnis sahen, waren wir stolz.
Sara & Leah
Für mich war es einfach. Es macht mehr Spaß, als in der Schule zu sitzen.
Poon
Wir haben Lärchen- und Tannensetzlinge gepflanzt. Wir haben uns die Arbeit einfacher vorgestellt und sind nur langsam vorangekommen.
Liara & Taliya
Wir haben gehört, dass die Fichte ein Flachwurzler ist. Wenn es lange Trockenzeiten gibt, leidet sie.
Jon