Aufgrund von Covid-19 Bestimmungen ist eine Anmeldung zur Veranstaltung zwingend erforderlich. Gegebenenfalls kann es kurzfristig zu Änderungen oder Absagen kommen. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.walgau-wunder.at
Wie bereitet sich die heimische Tier- und Pflanzenwelt auf die kommenden Wintermonate vor? Durch die kurzen Tage, die niederen Temperaturen und eine teilweise geschlossene Schneedecke erschweren sich die Lebensbedingungen in der Natur. Doch Tiere und Pflanzen entwickelten geniale Taktiken, um die kalten Monate gut zu überbrücken.
Auf ganz einfache Weise beschäftigen wir uns auf der Wanderung mit den verschiedenen Überwinterungsstrategien der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Gemeinsam erkunden wir den abwechslungsreichen Lebensraum der traditionellen Kulturlandschaft des Ludescherbergs.
Referentin: Monika Muther, Geografin und Naturführerin
Ausrüstung: knöchelhohe Bergschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Tagesjause und Getränk, ggf. Stöcke und Fernglas
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter walgau-wunder@imwalgau.at
(C) Lukas Fröwis
(C) Günther Keckeis